Hochfrequenzspektroskopie
- Hochfrequenzspektroskopie
- radiospektroskopija
statusas T sritis Standartizacija ir metrologija
apibrėžtis Rezonansine radijo bangų sugertimi pagrįstų metodų visuma medžiagos sandarai, taip pat ir joje vykstantiems fizikiniams bei cheminiams vyksmams tirti.
atitikmenys: angl. radio-frequency spectroscopy; radiospectroscopy
vok. Hochfrequenzspektroskopie, f; Radiofrequenzspektroskopie, f; Radiospektroskopie, f
rus. радиоспектроскопия, f
pranc. radiospectroscopie, f; spectroscopie hertzienne, f
Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vytautas Valiukėnas, Pranas Juozas Žilinskas.
2006.
Look at other dictionaries:
Hochfrequenzspektroskopie — Hoch|fre|quenz|spek|t|ro|s|ko|pie; Abk.: HF Spektroskopie: im weitesten Sinn Bez. für alle Methoden der Spektroskopie im Frequenzbereich 106–1013 Hz, z. B. NMR , NQR , EPR Spektroskopie u. Mikrowellenspektroskopie (H. im engeren Sinne). * * *… … Universal-Lexikon
Hochfrequenzspektroskopie — radiospektroskopija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagų sandaros ir savybių tyrimas pagal spektrus, gautus nuo kelių hercų iki 3 · 10¹¹ Hz dažnio elektromagnetinių bangų srityje. atitikmenys: angl. radio frequency … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Absorptionsspektroskopie — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum … Deutsch Wikipedia
Klassische Spektroskopie — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum … Deutsch Wikipedia
Molekül-Spektroskopie — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum … Deutsch Wikipedia
Spektrografie — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum … Deutsch Wikipedia
Spektrographie — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum … Deutsch Wikipedia
Spektrometrie — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum … Deutsch Wikipedia
Spektroskopie — Spiritusflamme und ihr Spektrum Spektroskopie ist eine Gruppe von Methoden, das Energiespektrum einer Probe zu untersuchen, indem Strahlung nach ihrer Energie zerlegt wird. Zur visuellen Betrachtung optischer Spektren dienen Spektroskope,… … Deutsch Wikipedia
Spektroskopisch — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum … Deutsch Wikipedia